Aktuelles

18. 11.23

Vorstandswahlen und Ehrungen beim CDU-Gemeindeverband Grefrath

Am Donnerstagabend fand im gut besetzten Saal des „Franzuse Hüske“ die jährliche Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Grefrath statt. Der Parteivorsitzende Frank Kölkes berichtete über ein erfolgreich abgeschlossenes Jahr 2023 und erwähnte besonders die Fertigstellung der neuen Werkhalle der Schule an der Dorenburg. Kölkes richtete bereite den Blick auf das kommende Jahr und sprach bezüglich der finanziellen Situation der Gemeinde von „wir müssen in 2024 den Gürtel enger schnallen“. Die Grefrather Kreistagsmitglieder Manfred Wolfers jr. und Elisabeth Lehnen berichteten über die Politik im Kreis Viersen sowie Christian Kappenhagen über die Arbeit der CDU-Fraktion im Gemeinderat. Er betonte die gute Zusammenarbeit der Fraktionen, die nicht überall selbstverständlich sei. Der alte Vorstand wurde mit Dank einstimmig entlastet und mit der Ausnahme der Neuwahl für

Weiterlesen...
19. 08.23

CDU Grefrath im Austausch mit Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk

Am heutigen Samstag hatten NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk und die Grefrather CDU sich Zeit genommen für vertraulichen Austausch und den Ausblick auf kommende Herausforderungen. Parteivorsitzender Frank Kölkes hatte ins Oedter Rathaus eingeladen und eine breite Themenpalette auf der Agenda. Diskutiert wurden u.a. über die Umsetzung des OGS-Anspruch ab 2026 durch finanzielle Unterstützung von Bund und Land, die pädagogischen Konzepte und die notwendigen personellen Ressourcen. Bürgermeister Stefan Schumeckers sah die Gemeinde Grefrath hier gut aufgestellt, weil die wesentlichen Raumbedarfe bereits in den aktuellen Planungen oder bereits laufenden Bauvorhaben an den Schulstandorten Oedt und Grefrath eingeplant sind und schulische Flächen flexibel durch die OGS mitgenutzt werden. Auch Zusatzflächen für Mensa und Bewegungsraum sind im Masterplan Schule bereits hinterlegt. Positiv bewerte Kölkes, dass

Weiterlesen...
17. 06.23

Wir trauern um Alfons Fasselt

Wir alle trauern gemeinsam um Alfons Fasselt, der am 18.05.2023 nach längerer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir eine engagierte Oedter Persönlichkeit und einen treuen Parteifreund, der über 50 Jahre Mitglied unserer Partei war. Alfons Fasselt konnte  auf ein 17jähriges  politisches Wirken im Rat der Gemeinde Grefrath zurückblicken, dem er von 1977 bis 1994 angehörte. Neben dem Sozial-, Sport- und Jugend- und Sozialausschuss engagierte er sich insbesondere im Planungs- und Umweltausschuss, dessen Mitglied er 15 Jahre lang war. Als Landwirt brachte er sich in diesen Ausschuss mit seiner umfänglichen Fachexpertise ein und hat sich wesentlich um die Entwicklung der Gemeinde Grefrath verdient gemacht. Alfons Fasselt hat auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik das

Weiterlesen...
01. 06.23

Antrag zur Geschwindigkeitsreduzierung am Marktplatz Oedt

Für die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Grefrath am 20. Juni 2023 haben wir beantragt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Geschwindigkeit auf der Hochstraße auf der Höhe des Markplatzes Oedt auf Tempo 30 reduziert wird und für den Bereich Niedertor ein „verkehrsberuhigter Bereich“ angeordnet wird. Nach dem abgeschlossenen Umbau der Ortsmitte Oedt ist eine geänderte verkehrsrechtliche Anordnung aus unserer Sicht sehr zeitnah notwendig und wird auch von Teilen der Bevölkerung eingefordert. Die bereits laufenden Abstimmungen zwischen Gemeindeverwaltung Grefrath und Kreisverwaltung Viersen sollten zur Unterstützung im laufenden Verfahren durch ein klares Meinungsbild des Gemeinderats unterstützt werden. Die im Beschlussvorschlag dargestellten verkehrsrechtlichen Änderungen sind aus Sicht der CDU-Fraktion in Rat der Gemeinde Grefrath

Weiterlesen...
18. 04.23

Grefraths Projekte – Alles auf einer Karte

Es ist viel in Bewegung in den vier Grefrather Ortsteilen: Neue Wohngebiete, Gewerbegrundstücke, das ISEK-Städtebauprogramm in Oedt, Ausbau von Schulen, OGS, Kitas, Sportstätten, die Rathaussanierung, Radwege, Spielplätze, die Marktplätze und Ortsmitten von Mülhausen, Grefrath und Oedt, Investitionen in Bevölkerungsschutz und Feuerwehr. Die CDU-Fraktion hat nun einen Überblick zu den wichtigsten Grefrather Projekten erstellt und diese direkt auf einem Stadtplan kenntlich gemacht. Alle Haushalte wurden in den letzten Tagen mit der sechsseitigen Broschüre versorgt. „Wir wollen kompakt und verständlich zu den vielen politischen Weichenstellungen in der Gemeinde informieren. Hierbei sollen auch Menschen erreicht werden, die das politische Tagesgeschäft nicht regelmäßig verfolgen – da ist eine sachliche Broschüre im Briefkasten ein guter Weg.“ erläutert Fraktionsvorsitzender Christian Kappenhagen die Initiative. Einladung zum Online-Austausch

Weiterlesen...
27. 03.23

Haushaltrede zum Haushalt 2023

Der Haushalt 2023 wurde heute Abend einstimmig beschlossen. Die wesentlichen Schwerpunkte des Haushaltes, die finanziellen Eckdaten und die Gründe für die Zustimmung der CDU hat Fraktionsvorsitzender Christian Kappenhagen in seiner Haushaltsrede skizziert. Wir veröffentlichen die Rede im Volltext.

Weiterlesen...
25. 03.23

Grefrath putzmunter – Wir haben gerne angepackt

Am Samstag, 25.03.2023 hat die Gemeinde Grefrath die erste gemeindeweite Aufräum- und Müllsammelaktion organisiert. 1,31 Tonnen (!) Abfall wurden bei der „Aktion Putzmunter“ gesammelt. Wir haben natürlich gerne mit angepackt und waren in bester Gesellschaft, weil über 300 Aktive sich tatkräftig eingebracht haben: AWO Kindertagesstätte An der Dorenburg SSV Grefrath 1910/24 e.V. Grefrather EG Perspektiven für Oedt Heimatverein Oedt e.V. Rasensport Borussia 09 Oedt e.V. Kirchbauverein Mülhausen St.-Heinrich- und St.-Vitus-Bruderschaft Mülhausen Kanu-Wander-Club Grefrath 1983 e.V. Kolpingsfamilie Grefrath Rost‘n‘Roll Oldtimerclub CDU Grefrath SPD Grefrath NAJU (Naturschutzjugend im NABU) Schützen Vinkrath das Rathaus-Team dazu viele Familien und Freundeskreise.

Weiterlesen...
16. 01.23

Wir trauern um Albert Küsters

Mit Albert Küsters ist im Alter von 83 Jahren ein langjähriger Parteifreund und ein engagierter Bürger verstorben. Albert Küsters ist 1965 in die CDU eingetreten und war von 1982 bis 2009 als Ratsherr tätig. Er hat sich kraftvoll, ideenreich und mit tiefen Wurzeln im Vereins- und Ortsleben für die Gemeinde Grefrath eingesetzt. Albert Küsters wird uns fehlen. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Frank Kölkes, Parteivorsitzender Christian Kappenhagen, Fraktionsvorsitzender

Weiterlesen...
15. 01.23

CDU-Neujahrsempfang in neuer Werkhalle der Sekundarschule

Die CDU sieht Grefrath auf einen positiven Kurs und für die Zukunft gut gerüstet Etwa einhundert Gäste waren am Samstag, 14.01.2023 in die neue Werkhalle der Sekundarschule Grefrath gekommen. Der CDU-Gemeindeverband hatte nach coronabedingter zweijähriger Unterbrechung wieder zum Neujahrsempfang eingeladen. Der Vorsitzende Frank Kölkes konnte neben dem CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Plum den Grefrather Bürgermeister Stefan Schumeckers und auch drei seiner Vorgänger im Amt des Bürgermeisters begrüßen. Zahlreichen Vertreter*innen Grefrather Vereine, die Vertreter*innen sämtlicher Parteien des Gemeinderates sowie auch die Kirchen waren der Einladung gefolgt. „Wer von uns hätte jemals gedacht, dass wir wieder einen Krieg in der Mitte Europas erleben“: so ging Kölkes zunächst auf die großen politischen Themen ein, sprach von den stark gestiegenen Verbraucherpreisen und der Gasmangellage, um

Weiterlesen...
Alle Meldungen ansehen ...